Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig. Hier erfahren Sie alles über unseren Umgang mit Ihren Informationen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
xentriovaq
Schreinerstraße 56
10247 Berlin, Deutschland
Telefon: +495130434261
E-Mail: contact@xentriovaq.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst und behandeln alle Anfragen mit größter Sorgfalt.
2. Welche Daten wir sammeln
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende technische Daten erfasst:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
Freiwillig bereitgestellte Daten
Zusätzlich verarbeiten wir Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen, wie:
- Name und Kontaktdaten bei Anfragen
- Inhalte von Nachrichten über Kontaktformulare
- Anmeldedaten für Newsletter oder Kurse
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Technische Daten | Bereitstellung der Website, Sicherheit | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Kontaktdaten | Beantwortung von Anfragen | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
Newsletter-Daten | Versand von Informationen | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
Kursdaten | Durchführung von Bildungsangeboten | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.
Berichtigung
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wenden Sie sich einfach an uns.
Löschung
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und an andere Anbieter übertragen.
Widerspruch
Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.
Einschränkung
Unter bestimmten Umständen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust oder Zugriffe unberechtigter Personen zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Sichere Passwort-Richtlinien
Organisatorische Maßnahmen
- Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Zugriffskontrolle nach dem Need-to-know-Prinzip
- Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen
- Datenschutz-Folgenabschätzung bei neuen Verfahren
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Löschfristen im Detail
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Kursdaten: 10 Jahre nach Kursende (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Technische Logdaten: 7 Tage nach Erfassung
- Buchhaltungsdaten: 10 Jahre nach Geschäftsjahresende
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, Sie haben einer weitergehenden Verarbeitung zugestimmt.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
- Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder blockieren. Beachten Sie, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.
8. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
- Dies dient der Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
Auftragsverarbeiter
Wir nutzen verschiedene Dienstleister, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten. Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir entsprechende Verträge gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Alle unsere Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und verpflichtet, die Bestimmungen der DSGVO einzuhalten.
9. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter den strengen Voraussetzungen der DSGVO:
- Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das jeweilige Land
- Geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln
- Ihre ausdrückliche Einwilligung
- Andere gesetzlich zulässige Ausnahmen
Über jede geplante Datenübertragung in ein Drittland informieren wir Sie transparent und bitten gegebenenfalls um Ihre Einwilligung.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Februar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie stets unter xentriovaq.com/privacy-rights.html.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.
Kontakt bei Datenschutzfragen
xentriovaq - Datenschutz
Schreinerstraße 56, 10247 Berlin
Telefon: +495130434261
E-Mail: contact@xentriovaq.com
Wir beantworten Ihre Anfragen zeitnah und umfassend.